Osteopathie für Babies und Kinder
Osteopathie für Babys und Kinder ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Spannungen und Blockaden im Körper zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Art der Therapie wird oft bei Säuglingen und Kindern angewandt, um Entwicklungsprozesse zu unterstützen und körperliche oder funktionelle Beschwerden zu lindern.
Grundprinzipien der Kinderosteopathie
Die Osteopathie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper als Einheit funktioniert und dass sich die verschiedenen Systeme (Muskeln, Knochen, Nerven, Organe) gegenseitig beeinflussen. Ziel ist es, den Körper in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Für Babys und Kinder erfolgt die Behandlung besonders vorsichtig und sanft, da deren Körperstrukturen noch in der Entwicklung sind.